4. Grobplanung Lagerhaus, maisgelb: Aussenlager, türkis: Versandlager, orange: Zentrallager, Nebenbetriebsgebäude: grau
Das 1833 in Zürich gegründete florierende Traditionsunternehmen war seit den 50er Jahren des 20. Jh. auf steilem Expansionskurs und die unbefriedigende Lagersituation wurde mehr und mehr zu einer Hypothek. Um das neue Zentrallager bei Zürich möglichst rasch realisieren zu können, suchte die Jelmoli SA im ganzen Kanton nach einem Bauplatz.
Die Suche fokussierte sich bald auf Buchs/ZH, wo die Verhandlungen aber scheiterten. Am 4. September 1963 wurde der Kontakt zum Nachbardorf Otelfingen geknüpft, wo nach der eben abgeschlossenen Richtplanung von Seiler und Barbe die Ausscheidung einer Industriezone abstimmungsreif und die Gesprächsbereitschaft der Behörden entsprechend gross war