20. Primarschulzimmer mit Eisenstützen, 1933
Die Raumaufteilung im Innern orientiert sich ebenfalls an der Symmetrieachse. Durch das Portal gelangt man in einen Mittelkorridor, der hinten in die Treppen ins Obergeschoss und in den Keller führt. Links und rechts befanden sich ursprünglich die beiden Schulzimmer (heute Gemeindeverwaltung), deren Zimmerdecke aus statischen Gründen von zwei gusseisernen Säulen abgestützt wurde. Im ersten Obergeschoss befanden sich die beiden Lehrerwohnungen. Das Zimmer im zwerchhausartigen Giebelteil im Dachgeschoss nahm die Arbeitsschule auf und im Keller lag das umstrittene Turnlokal.