Virtuelles Sightseeing in Otelfingen |  | | |  | Bachjoggels Haus Voluminöser bäuerlicher Vielzweckbau von spätestens 1790, 1988 von Architekt Rolf Lüthi (Regensberg) in ein Mehrfamilienhaus von hohem Wohnwert umgebaut. > Postkarte versenden > Mehr Informationen |  | Fachwerkspeicher wird Miniaturhäuschen Zu Hauptmes Haus gehöriger hübscher Speicher von 1905 zur Aufbewahrung von Korn und Gerätschaften . 1989/90 erfolgte die Renovation und Umnutzung zum niedlichen Wohnhäuschen. > Postkarte versenden |  | Ehemaliges Handwerkerhaus Das ursprünglich einstöckige Waschhaus (bis 1836) wurde nacheinander von vier Handwerksbetrieben genutzt. 1896 erhielt es durch Aufstockung und Anbau die heutige Gestalt, 1987 wurde es schonend zum reizvollen Wohnhaus umgebaut. > Postkarte versenden |  | Findlingsbrunnen aus "roten Ackerstein" Der Findling aus den Glarner Alpen wurde 1960 im Lährenbühl ausgegraben, von Emil Fischer AG (Dottikon) zum Brunnen umgearbeitet und von Toms Kempter ( Wettingen) gesetzt. > Postkarte versenden > Mehr Informationen |
    |