Inhaltsübersicht
Druckversion
Druckversion öffnen
|
7. Die Stiftung Mühle OtelfingenJürg Gilly, der 1968 die Mühle Otelfingen gekauft, in Zusammenarbeit mit der Denkmalpflege restauriert und zusammen mit seiner Familie über dreissig Jahre lang bewohnt hat, gründete 2001die Stiftung Mühle Otelfingen. Er überschrieb ihr die Mühle samt Nebengebäuden und Umschwung zu Erhalt und Pflege gemäss den Standards, die er auch sich selbst gesetzt hatte.Da der Stifter zusammen mit seiner Mitarbeiterin Bigna Becker über Jahre hinweg und mit wachsender Resonanz im Mahlraum klassische Konzerte veranstaltet hatte, legte er als weiteren Stiftungszweck fest, dass die Mühle weiterhin für kulturelle Nutzungen im weitesten Sinn für die Öffentlichkeit geöffnet bleiben sollte. Jürg Gilly und seine Frau trennten sich Mitte 2003 von ihrer Mühle. Für ihren grossen Einsatz für die Erhaltung des historischen Baukomplexes und die unermüdliche Konzerttätigkeit erhielten sie als erste Bewohner Otelfingens das Ehrenbürgerrecht dieses Dorfes. Seither erwirtschaftet die Stiftung gemäss Stiftungskonzept die für den Unterhalt der Mühle notwendigen Mittel durch Mieteinnahmen. Fest vermietet werden der vom Stifter zur Wohnung umgebaute Speicher und das Obergeschoss im Mühlegebäude, was dort geringfügige bauliche Veränderungen verlangte, indem eines der Bäder in eine Küche umgebaut und der Treppenaufgang in die so entstandene Wohnung durch den Einbau einer barocken Zehntenhaustür geschlossen wurde. ![]() 41. Konzert im Mahlraum
Die Tradition der Konzerte mit klassischer Musik wird jeweils im Winterhalbjahr weitergeführt und neuerdings ergänzt durch Jazz und Folklore, Lesungen und Kabarett . Die Webseite der Stiftung www.muehle-otelfingen.ch orientiert über den Veranstaltungskalender; unter der Rubrik Vermietungen können die Räume direkt online gebucht werden. Lesen Sie den nächsten Teil: © Alle Urheberrechte dieser elektronischen Publikation sind bei Dr. Erika Feier-Erni, Otelfingen. Für alle elektronisch publizierten Texte gelten dieselben Regeln wie für eine gedruckte Veröffentlichung. |
Copyright-Hinweise | Kontakt | Admin | © 2005-2007 Dr. E. Feier-Erni. Alle Rechte vorbehalten. |