Inhaltsübersicht
Objektinformationen
Adresse: Vorderdorfstrasse 41 Besitz: Privatbesitz, Restaurationsbetrieb "Brauerei"
Druckversion
Druckversion öffnen
|
Die Anmerkungen können durch Anklicken der kleinen Verweisnummern im Text eingeblendet werden 1. Notizen zur Architektur des Hauses![]() 1. Haus zur Brauerei mit verputzten Riegeln, 1920 ![]() 2. Haus zur Brauerei mit freigelegten Riegeln, 2001 ![]() Zweifellos bewusst als dominanter Akzent gesetzt wurde das breite, über zwei Geschosse laufende Rundbogentor zur Scheune, dessen Effekt durch eine in der Vertikalachse aufgesetzte Dachlukarne verstärkt wird. Das Rundbogenfeld des Tors war einst mit Dekorationsmalerei um den Boppschen Stern herum geschmückt gewesen; dieser lässt annehmen, dass die Malerei in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts erstmals angebracht worden ist. ![]() ![]() 3. Haus zur Brauerei, Giebelfeld des Scheunentors mit dekorativer Malerei um Bopp-Wappen, 1920
An die Nordfassade angebaut folgt eine Kette von mehrheitlich späteren Bauteilen, die hofbildend wirken. Auch gegen Osten, versteckt hinter den Kastanien des Wirtshausgartens, entstanden im Laufe der Zeit weitere Nebengebäude. Auf diese Bauten, die nach Süden wenig oder gar nicht sichtbar sind, wird im Laufe dieser Baugeschichte noch einzugehen sein. Die Wirkung des schon für sich allein beeindruckenden Hauses zur Brauerei wird verstärkt durch den in unmittelbarer Nähe stehenden Massivbau der Mühle. Die annähernd gleiche Traufhöhe der beiden Gebäude und der massige Charakter des Mauerwerks lassen vermuten, dass bei der Gestaltung des Hauses bewusst Anleihen bei der Mühle gemacht worden sind, um neben ihr bestehen zu können. ![]() 4. Baugruppe mit Herrenstube, Hof Mühlegasse 1und Haus zur Brauerei, von Süden, 2008
Lesen Sie den nächsten Teil: © Alle Urheberrechte dieser elektronischen Publikation sind bei Dr. Erika Feier-Erni, Otelfingen. Für alle elektronisch publizierten Texte gelten dieselben Regeln wie für eine gedruckte Veröffentlichung. |
Copyright-Hinweise | Kontakt | Admin | © 2005-2007 Dr. E. Feier-Erni. Alle Rechte vorbehalten. |